Morgen reisen wir zurueck in die Zukunft ...aehhh Schweiz, natuerlich. Die letzte Woche verbrachten wir wieder in Shanghai. Zusammengezaehlt ergibt das etwa 2-3 Wochen Aufenthalt in dieser Stadt, was uns schon fast zu Einheimischen macht:
- Wir kennen das gesammte Subway-Netz auswendig.
- Wir lassen uns von Taxifahrern nicht mehr abzocken.
- Wir kennen die Standorte aller McDonalds, KFC, Burger King, usw.
- Wir wissen wie viel eine gefaelschte DVD kosten darf.
- und, und, und
Trotzdem freuen wir uns, dass wir in 24 Stunden bereits irgendwo ueber Russland sein werden. Ganz besonders freuen wir uns auf die kalte, dafuer aber saubere, Luft in der Schweiz. Und ganz besonders freuen wir uns auf EUCH.
In diesem Sinne bis bald in der Schweiz und herzlichen Dank fuer euer Interesse an unserem Blog.
Simi beim Massen-DVD-kaufen
So siehts in der Nacht aus:
Sonntag, 28. Oktober 2007
Am Schluss
Eingestellt von
stifu
um
10:04
1 Kommentare
MDC Daetwyler Shanghai
Ruedu fuehrte uns gestern durch die MDC Daetwyler Niederlassung in Shanghai. MDC produziert Maschinen fuer die Herstellung von Tiefdruck-Zylindern, und deckt damit einen Grossteil des Asiatischen Markts ab. Ein komplizierte, aber interessante Sache. Wirklich.
Das Gebaeude von MDC in Shanghai
Ruedu mit Auto
Eingestellt von
stifu
um
09:48
0
Kommentare
Dienstag, 23. Oktober 2007
Der Zoo in Shanghai
Heute besuchten wir den Zoo in Shanghai. Die Chinesen halten dort wirklich jede Spezies (siehe Bilder unten). Wir trauten unseren Augen nicht, als wir Hunde und Katzen entdeckten!?!
Abgesehen davon, laesst die Haltung der Tiere sehr zu wuenschen uebrig...
Eingestellt von
stifu
um
18:49
3
Kommentare
ba ba Xian...
... ni hao Shanghai. Mit dem Zug fuhren wir ueber Nacht zurueck nach Shanghai und verbringen hier nun unsere letzten Tage in China. Die Fahrt dauerte ueber 20 Stunden und war fuer Simi fast unertraeglich, da sich ein einheimischer Stinker in seinem Abteil niederliess. Fotos halten wir unter Verschluss. Wir bitten euch um Verstaendnis.
Eingestellt von
stifu
um
18:36
0
Kommentare
中 (China)
Bisher zeigten wir euch stets Fotos, welche aus Bilderbuechern stammen koennten (Wir haben sie aber alle selber gemacht!!!). Diese zeigten die schoensten Seiten Chinas. Wie euch aber vermutlich bekannt ist, hat China (und uebrigens auch jedes andere Land) auch seine Kehrseiten. An solchen Orten sieht es dann so aus:
Eingestellt von
stifu
um
18:22
0
Kommentare
Die Terracotta-Armee
Ungefaehr 50 Kilometer oestlich von Xian wurde Mitte der 70er Jahre die Terracotta-Armee entdeckt, eine Armee bestehend aus unzaehligen Ton-Soldaten. Sie liegt auch heute noch zum grossten Teil unter der Erde. Da die bisher ausgegrabenen Soldaten ihre Farbe verloren haben, beschloss man den Rest nicht frei zu schaufeln. Die Armee steht symbolisch zur Beschuetzung des Grabs von Imperator Qin Shi Huang, welches sich ca. ein Kilometer daneben befindet. Die Terracotta-Armee ist die groesste Touristenattraktion um Xian. Entsprechend trifft man hier viele Englaender, Franzosen und Deutsche an. Dummerweise auch ein paar Schweizer, welche uns beim abwettern ueber die vordraengelnden Chinesen ertappt haben...
So waren die Figuern urspruenglich bemalt.
Eingestellt von
stifu
um
17:35
2
Kommentare
Samstag, 20. Oktober 2007
Lebensgefahr!!!
Heute haette ein Misstritt genuegt und es waere um uns geschehen. Bei der Besichtigung des Mount Hua, ca. 2 Stunden oestlich von Xian, sollte man besser gutes Schuhwerk und keine Hoehenangst haben. Vorsicht ist geboten.
Der Mount Hua setzt sich eigentlich aus fuenf Bergspitzen zusammen, welche von einem bestimmten Ort aus gesehen die Form einer Blume ergeben. Das Gebiet ist sehr weitlaeufig und die zur Verfuegung stehende Zeit geht viel zu schnell um. Die vielen Touristen sind natuerlich bei all den schmalen Pfaden auch eine Zeitbremse.
Und das war noch harmlos...
Zwei Bergsteiger in ihrem Element:
Stichwort: Ueberhaengend!
Eingestellt von
stifu
um
14:30
0
Kommentare